TicTac Learn Inspire Day – Nachlese

Okt 25, 2023 | Unkategorisiert

Am 10. Oktober fand der exklusive TicTac Learn Inspire Day statt, der mit insgesamt 5 digitalen Sessions spannende Impulse rund um das Thema digitales Lernen lieferte. Über 200 Teilnehmende ließen sich von unseren Experten zu vielfältigen Themen begeistern und inspirieren, darunter innovatives LMS-Design, Videokreation, KI-Innovationen und Humanize Learning.

Lern Café: Meistern Sie die Informationsflut im E-Learning-Projekt – mit Carolin Lüken

Im Rahmen des Inspire Days fand auch eine Lern Café Session statt, dieses Mal zum Thema „Informationsflut im E-Learning Projekt“. Dabei stand die Problematik im Fokus, wie schwierig es sein kann aus den Unmengen an Informationen zu einem Thema genau die für den Lernenden relevanten herauszufiltern und in den Kurs einzubringen. Als Lösung wurde in der Session die KFK-Methode vorgestellt, die für eine bessere Struktur sorgen soll. Dabei werden alle für den Lerninhalt relevanten Kriterien tabellarisch gegenüber gestellt und dann überprüft – so etwa die Eigentumsrechte am Material, Anforderungen an Quellenangaben, die Relevanz fürs Lernziel oder die Eignung für die Zielgruppe. Durch eine klare Formulierung der Kriterien wird sichergestellt, dass jedes beliebige Lernmaterial innerhalb kürzester Zeit auf eben diese Kriterien überprüft und so ggf. aussortiert werden kann.

Die Kunst der Lernreise: Innovatives LMS-Design für nachhaltigen Lernerfolg und Spaß – mit Tabea Fräsdorf

In dieser Session wurde die Bedeutung eines kreativen LMS-Designs für den Lernerfolg erklärt. Dem Lernenden soll eine Lernreise durch die Plattform geboten werden, die so abwechslungsreich und relevant wie möglich ist, um den höchstmöglichen Lernerfolg zu erzielen – auch Gamification und Social Learning spielen dabei eine Rolle. Um die Lernreise so innovativ wie möglich zu gestalten, sollten grundsätzlich 3 Dinge beachtet werden: Fokus auf der Zielgruppe, Freiraum für Kreativität und Mut zum Testen.

Von Pixeln zu Perfektion: Videokreation mit Vyond und KI-Innovationen – mit Carolin Lüken

Carolin Lüken, Expertin der Animationssoftware Vyond, erläuterte in dieser Session  Grundlagen und Möglichkeiten mit dem Animationstool. Neben den verschiedenen Styles, Einstellungen und Szenen ging sie auch auf die Kombinationsmöglichkeiten von Vyond mit der Articulate Suite ein und gab den Zuschauern Tipps & Tricks für die tägliche Arbeit mit dem Tool an die Hand, um Zeit und Geld bei der Produktion zu sparen.

Vom Interesse zur Kompetenz: Wie E-Learnings den Lernenden begeistern – mit Silvio Birthelmer

In dieser Session drehte sich alles darum, wie das vermittelte Wissen aus einem E-Learning Kurs so tief verankert werden kann, dass es letztendlich auch praktisch angewendet wird. Dabei stand vor allem die Darstellung und Vermittlung der Informationen im Vordergrund, die möglichst interessant und ansprechend sein soll – möglich wird dies durch die Abwechslung verschiedener Darstellungsmöglichkeiten (z.B. Hot Spots, Marker oder Schieberegler in Storyline 360), die Einbindung animierter Elemente aus Vyond, Interaktive Folien mit Gamification-Elementen, 3D-Objekten, individuellen Lernpfaden oder Zwischenkontrollen.

Humanize Learning… One Story at a Time – mit Rance Greene

In der letzten Session des Inspire Days widmete sich der amerikanische Experte Rance Greene dem Thema Storytelling und der Methodik des Instructional Designs. Es wurde erläutert, wie Lerninhalte durch Storytelling tiefer verankert werden und mit welchen Tipps die Story das Herzstück des E-Learnings wird. Wenn Sie mehr zu den praktischen Anwendungstipps erfahren wollen, können Sie sich hier die Aufzeichnung auf Englisch ansehen.

Inspiriert? Jetzt an weiteren Websessions teilnehmen!

Wenn Sie sich für aktuelle Trends und Tipps im Bereich Corporate Learning interessieren freuen wir uns, wenn Sie auch in Zukunft an unseren kostenfreien Events teilnehmen! Neben unseren beliebten Events Lern Café und Lunch & Learn bieten wir noch viele weitere Websessions an – hier können Sie sich einen Überblick verschaffen.