Didaktik Training
490,00 €
exkl. MwSt.
In unserem Training „Grundlagen der E-Didaktik“ lernen Sie, worauf es bei der didaktischen Entwicklung von E-Learning Kursen ankommt.
Wir erarbeiten gemeinsam, was die Begriffe Didaktik und Mediendidaktik voneinander abgegrenzt.
Unsere Trainer erklären die mediendidaktischen Design-Regeln an Ihren Unternehmensbeispielen.
Kursinhalte:
Anhand theoretischen Inputs und praktischen Übungen lernen Sie, worauf es bei der didaktischen Entwicklung von E-Learning Kursen ankommt. Zudem lernen Sie die Bedeutung einiger Begriffe kennen, die im E-Learning-Kontext oft genutzt werden. Sie können nach dem Kurs neue Projekte anhand des ADDIE Modells entwickeln und umsetzen.
Wichtige Themen sind z. B. Zielgruppenanalyse, Lernzielformulierung, Designregeln, Einsatz von Medien, Kurs-Struktur, Rollen und Aufgaben bei der Erstellung eines webbased Trainings und viele mehr.
Der Kurs ist so aufgebaut, dass vermittelte Lerninhalte mit Einsatz von Videos, Text und interaktiven Folien in der Theorie kennengelernt werden. Parallel dazu gibt es praktische Übungen, die zur Reflektion und zur Umsetzung des Gelernten anregen. Abschließend kann anhand eines eigenen Projekts (schon abgeschlossen, in Umsetzung oder in Planung) das Gelernte in einer Abschlussübung durchgespielt werden. Als Dokumentation des Gelernten dient ein beschreibbares PDF, unser sogenannter LernMerker.
Voraussetzungen:
Keine besonderen Voraussetzungen erforderlich. Zur Bearbeitung ist es empfehlenswert mit zwei Monitoren zu arbeiten.
Kursdauer:
Der Zugriff auf die bereitgestellten Lerninhalte ist 3 Monate lang gewährleistet.
Dauer ca. 6-8 Stunden
In unseren FAQ finden Sie Antworten zu häufig gestellten Fragen zum Didaktik Training und anderen Produkten im Shop.
Didaktik Training
490,00 €
exkl. MwSt.
In unserem Training „Grundlagen der E-Didaktik“ lernen Sie, worauf es bei der didaktischen Entwicklung von E-Learning Kursen ankommt.
Wir erarbeiten gemeinsam, was die Begriffe Didaktik und Mediendidaktik voneinander abgegrenzt.
Unsere Trainer erklären die mediendidaktischen Design-Regeln an Ihren Unternehmensbeispielen.
Kursinhalte:
Anhand theoretischen Inputs und praktischen Übungen lernen Sie, worauf es bei der didaktischen Entwicklung von E-Learning Kursen ankommt. Zudem lernen Sie die Bedeutung einiger Begriffe kennen, die im E-Learning-Kontext oft genutzt werden. Sie können nach dem Kurs neue Projekte anhand des ADDIE Modells entwickeln und umsetzen.
Wichtige Themen sind z. B. Zielgruppenanalyse, Lernzielformulierung, Designregeln, Einsatz von Medien, Kurs-Struktur, Rollen und Aufgaben bei der Erstellung eines webbased Trainings und viele mehr.
Der Kurs ist so aufgebaut, dass vermittelte Lerninhalte mit Einsatz von Videos, Text und interaktiven Folien in der Theorie kennengelernt werden. Parallel dazu gibt es praktische Übungen, die zur Reflektion und zur Umsetzung des Gelernten anregen. Abschließend kann anhand eines eigenen Projekts (schon abgeschlossen, in Umsetzung oder in Planung) das Gelernte in einer Abschlussübung durchgespielt werden. Als Dokumentation des Gelernten dient ein beschreibbares PDF, unser sogenannter LernMerker.
Voraussetzungen:
Keine besonderen Voraussetzungen erforderlich. Zur Bearbeitung ist es empfehlenswert mit zwei Monitoren zu arbeiten.
Kursdauer:
Der Zugriff auf die bereitgestellten Lerninhalte ist 3 Monate lang gewährleistet.
Dauer ca. 6-8 Stunden
In unseren FAQ finden Sie Antworten zu häufig gestellten Fragen zum Didaktik Training und anderen Produkten im Shop.